0010 Auf Draht sein bei der Zahnspangenpflege

Auf Draht sein bei der Zahnspangenpflege
Herausnehmbare Apparaturen sind in der Herstellung aufwendig und kostspielig. Umso wichtiger ist es daher, dass die Patienten mit den Zahnspangen sorgfältig und hygienisch umgehen. Diese Broschüre gibt hierfür umfassende Tipps.
PB 02-0001
0020 Saubere Zähne trotz Spange

Saubere Zähne trotz Spange
Eine festsitzende Zahnspange bleibt über mehrere Monate oder wenige Jahre im Mund. Da muss die Mundhygiene stimmen, sonst sind die Zähne am Ende gerade, aber kaputt. Diese Faltbroschüre beschreibt für Kinder und Jugendliche die richtige Zahn- und Mundpflege.
PB 02-0002
0030 Tipps & Tricks für KFO-Patienten

Tipps & Tricks für KFO-Patienten
Damit das Lächeln auch mit einer festen Spange sauber und gepflegt ist und die Zähne durch die festsitzende Apparatur nicht leiden, gibt diese Faltbroschüre anschaulich Tipps für die optimale Mundhygiene.
PB 02-0003
0040 Dauerhaft ein schönes Lächeln – Die Retention

Dauerhaft ein schönes Lächeln – Die Retention
Wird die Zahnspange entfernt, beginnt die Retentionsphase. Das bedeutet, über einen gewissen Zeitraum muss das Behandlungsergebnis stabilisiert werden. Welche Möglichkeiten es dafür gibt und wieso die Retention so wichtig ist, erläutert dieser Falzflyer.
PB 02-0004
0050 Aktivator & Co.

Aktivator & Co.
Während der Wachstumsphase eines Kindes kurz vor der Pubertät können mit speziellen funktionskieferorthopädischen Apparaturen erstaunliche Behandlungsschritte erreicht werden. Jeder Behandlungsfall ist individuell, hierfür werden auch individuelle Apparaturen wie bspw. ein Aktivator angefertigt.
PB 02-0005
0060 Fitness für die Zähne – Die spezielle kieferorthopädische Prophylaxe

Fitness für die Zähne – Die spezielle kieferorthopädische Prophylaxe
Ist die festsitzende Zahnspange über einen längeren Zeitraum im Mund, empfiehlt sich eine spezielle kieferorthopädische Zahnreinigung. Hartnäckige Beläge rund um die Spange sollen entfernt werden, damit Zähne und Zahnfleisch gesund bleiben.
PB 02-0006
0070 Spannungsvoll zum schönen Lächeln – Die Erwachsenen-behandlung in der Kieferorthopädie

Spannungsvoll zum schönen Lächeln – Die Erwachsenen-behandlung in der Kieferorthopädie
Kieferorthopädisch können auch Erwachsene behandelt werden. Hierfür stehen den Behandlern festsitzende Zahnspangensysteme oder herausnehmbare, kaum sichtbare Zahnschienen zur Verfügung. Dieser Falzflyer gibt einen Überblick.
PB 02-0007
0080 Behandlung mit Komfort – Die Außervertraglichen Leistungen

Behandlung mit Komfort – Die Außervertraglichen Leistungen
Leider übernehmen die Krankenkassen nicht alle Leistungen, die eine kieferorthopädische Praxis anbieten kann. Oftmals könnten andere Technologien und Materialien die Behandlung erleichtern oder verkürzen. Diese Leistungen sind jedoch zuzahlungspflichtige Leistungen. Die gängigsten dieser Außervertraglichen Leistungen sind in diesem Faltblatt aufgeführt.
PB 02-0008
0090 Kieferorthopädie ist Maßarbeit – Diagnostische Maßnahmen für Deine Behandlung

Kieferorthopädie ist Maßarbeit – Diagnostische Maßnahmen für Deine Behandlung
Bevor eine kieferorthopädische Behandlung starten kann, wird mit Hilfe diagnostischer Maßnahmen der Schweregrad der Zahn- und/oder Kieferfehlstellung ermittelt und darauf basierend ein Behandlungsplan erstellt. Die diagnostischen Schritte werden den jungen Patienten erklärt.
PB 02-0009
010 Aktiv gegen Fehlstellungen – Die aktive Platte

Aktiv gegen Fehlstellungen – Die aktive Platte
Was ist eine aktive Platte? Welchen Sinn haben die eingearbeiteten Schrauben? Wie häufig muss ich die Zahnspange tragen? Wie gehe ich mit der herausnehmbaren Platte richtig um? Antworten gibt den Patienten dieser 8seitige anschauliche Falzflyer.
PB 02-0010
011 Rundum-Schutz für die Zähne – Glattflächenversiegelung und die spezielle kieferorthopädische Prophylaxe

Rundum-Schutz für die Zähne – Glattflächenversiegelung und die spezielle kieferorthopädische Prophylaxe
Die mit Brackets beklebten Zahnflächen müssen aufwendiger und gründlicher geputzt werden. Für viele junge Patienten ist dies allerdings nicht selbstverständlich. White Spots und Karies drohen. Ein spezieller Lack kann die Zähne besser schützen. Sinn und Nutzen des angewendeten Zahnschutzlackes werden in der Faltbroschüre erläutert.
PB 02-0011
012 Kleine Helfer für große Ziele – Non-Compliance-Apparaturen

Kleine Helfer für große Ziele – Non-Compliance-Apparaturen
Den kieferorthopädischen Behandlern steht während der Behandlung mit einer festsitzenden Zahnspange eine Vielzahl von Zusatzapparaturen zur Verfügung. Da jede Behandlung individuell geplant wird, kann nur der Behandler die richtige Auswahl treffen. In diesem Falzblatt werden gängige Apparaturen anschaulich vorgestellt.
PB 02-0012
013 Daumen hoch statt Daumen rein – Kleiner Ratgeber für Lutschpatienten

Daumen hoch statt Daumen rein – Kleiner Ratgeber für Lutschpatienten
Das Daumenlutschen oder Nuckeln am Schnuller ist eine Angewohnheit, die im Kleinkindalter abgewöhnt werden sollte. Dieser kleine Ratgeber zeigt auf, welche Folgen langfristiges Nuckeln oder Lutschen auf die Zahn- und Kieferstellung haben kann und welche weiteren gesundheitlichen Probleme diese mit sich bringen.
PB 02-0013